Reisebilder Tips4Travellers

10 Fotos – 4 Kontinente: eine Weltreise in Bildern

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte und so hat Hartmut von 4aufeinenstreich zu einer Reisebilder Blogparade aufgerufen: zehn Bilder zu vorgegebenen Themen. Die perfekte Gelegenheit, das graue Wetter zu vergessen und in sonnigen Erinnerungen zu stöbern. So nehme ich euch heute mit auf eine Fotorundreise über vier Kontinente – von England und den Niederlanden über Kambodscha und Vietnam bis in die USA und Puerto Rico.

Bild 1: Eine Flugzeugtragfläche

Das Foto ist im August entstanden – auf dem Rückflug von London nach Stuttgart. Nach einer abwechslungsreichen achttägigen Rundreise durch Südengland und fünf Tagen in London. Für mich eine ziemlich perfekte Kombination mit Suchtpotenzial.

flugzeugtragflaeche

Bild 2: Das Bild, das aus Versehen sehr gut geworden ist

Erst Zuhause ist mir aufgefallen, wie gut das Bild eigentlich geworden ist. Entstanden ist es in Vietnam, genauer gesagt im Mekong Delta – frühmorgens, mit verschlafenen Augen, auf dem schwimmenden Markt von Cai Rang. Ein schöner Moment voller Lebensfreude.

vietnam

Bild 3: Eine Reisefoto, das fröhlich stimmt

Klischees?! Gibt es wohl überall. 2011 besuchten wir in Los Angeles einen großen Kostümladen und sind dabei über diese Halloween-Verkleidung gestolpert: das Lil‘ German Girl. Na sicher doch, so sehen wir alle aus… 😉

los-angeles

Bild 4: Das Naturbild

Ein Ort, an den es mich immer wieder zieht: Zeeland in den Niederlanden. Perfekt, um dem Alltag zu entfliehen. Eine tolle Landschaft, Strände, die zum Relaxen einladen und gemütliche Städte mit tollen Geschäften und schönen Cafés – was will man mehr.

zeeland

Bild 5: Ein Bild von hoch oben

Das wunderschöne Douro-Tal in Portugal. Ich glaube, da braucht es gar nicht mehr Worte.

portugal

Bild 6: Postkartenmotiv

Das Postkartenmotiv – da kam nur ein Bild in Frage: der Sonnenuntergang auf der vietnamesischen Trauminsel Phu Quoc. Entstanden ist es im Dezember 2015 auf unserer dreiwöchigen Reise durch Südostasien. Wir wollten unbedingt einige Strandtage einlegen und unsere Wahl fiel auf die größte Insel Vietnams. Hier erwacht der Tourismus gerade erst. Viele Kilometer Strand, teilweise noch unberührt, haben uns am Ende überzeugt.

postkartenmotiv

Bild 7: Ein Bild der Reisegefährten

Eines der absoluten Highlights in Kambodscha war unser Besuch in Angkor Wat: märchenhafte Tempelruinen, filigrane Reliefs und Würgefeigen, die Mauern und Gebäude wie Schlingpflanzen vereinnahmen. Hier ist mein Freund beim Start unserer Tour zu sehen – nach einigen Stunden Hitze und Staub waren wir definitiv nicht mehr vorzeigbar…

kambodscha

Bild 8: Das „Unter-den-Palmen-genießen-Bild“

Der Balneario Monserrate oder auch Luquillo Beach ist einer meiner Lieblingsstrände in Puerto Rico: klares Wasser, ruhiges Meer, feiner Sand, sehr sauber und eine tolle Infrastruktur. Gleich nebenan liegen die Luquillo Kiosks – hier reihen sich 60 Kioske mit leckerem Essen und Trinken aneinander. Die perfekte Kombination und der Besuch ein absolutes Muss!

palmen

Bild 9: Das Guten-Morgen-Bild

Direkt nach dem Aufstehen bin ich eindeutig kamerascheu. Deshalb ist das Guten-Morgen-Bild ein Frühstück in New York. Hier haben wir 2010 zehn Tage über Weihnachten verbracht. Das unglaubliche „Bauwerk“ ist ein French Toast Stuffed: in Ahornsirup getränkter Toast mit Bananen, Blaubeeren und Sahne… 🙂

new-york

Bild 10: Lieblingsstadt

Warum in die Ferne schweifen? Meine Lieblingsstadt ist Berlin und ich versuche jedes Jahr ein paar Tage hier zu verbringen. Und ratet mal, wo es nächste Woche für mich hingeht… Wir testen dann übrigens ein neues Hotel-Highlight – ihr dürft also gespant sein.

berlin

Welches sind eure schönsten oder interessantesten Reisebilder?

31 Gedanken zu “10 Fotos – 4 Kontinente: eine Weltreise in Bildern

  1. Wirklich gelungen, deine Fotorundreise, Katharina! Bei der Lieblingsstadt war bei uns auch Berlin in der engeren Auswahl… wir fahren immer wieder gerne hin, ist es doch ein Stück gemeinsame Heimat für uns.
    Nochmal vielen Dank fürs Mitmachen.
    //Hartmut

    1. Mein Dank geht an Dich. Das ist einfach eine super Idee. Ich habe so viele Bilder – könnte vermutlich noch fünf Mal mitmachen… 😉
      Viele Grüße
      Katharina

  2. Tolle BIlder, die Fernweh auslösen. Danke =) Berlin ist auch meine Lieblingsstadt <3
    Gibt immer wieder tolle und neue Ecken zum entdecken!

    Schönen Sonntag,

    Paula

  3. Hi Katharina,

    Deine Fotorundreise ist ja eine kleine Weltreise geworden. Sehr schön!
    Ich persönlich mag Landschaftsaufnahmen und Bilder von Einheimischen, wie Bild 2, am meisten. Die Letzteren sagen so viel aus und meist erinnern wir uns an den Moment, wo das Bild gemacht worden ist, sehr gut. Und oft lachen die Einheimischen auf diesen Fotos oder strahlen Zufriedenheit aus. Ausdrucksstark sind sie allemal.

    Fussige Grüsse, Jana

    1. Hallo Jana,
      lieben Dank! Freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen. Hatte auch richtig Spaß, in den alten Bildern zu stöbern. So viele tolle Erinnerungen… 🙂
      Viele Grüße
      Katharina

  4. Soviele Fotos – was soll ich nur sagen?

    Foto 1: Die Kombi aus Rundreise und Städtetripp klingt super – vielleicht nicht für England, aber für Länder mit höheren Temperaturen. Ich mag Städte, aber Landschaften sind auch toll!

    Foto 5: Das sieht sehr kuschlig aus!

    das letzte Foto: Es sieht sehr, sehr toll aus – geniale Idee 🙂 Ich mag Berlin auch sehr und werde bald wieder dort sein – zur BuchBerlin, wie letztes Jahr. Sie ist klein, aber mit Freude gemacht. Ich bin sehr gespannt!

    1. Hallo Evy,
      ich hatte in England auch erst Bedenken mit dem Wetter – war aber völlig unbegründet. Es war im August einfach nur herrlich 🙂
      Dir ganz viel Spaß in Berlin!
      Viele Grüße
      Katharina

  5. Hallo Katharina.
    Ganz tolle Fotos. Die Blogparade hat sich echt gelohnt. Wahnsinn, wie wejt du schon herum gekommen bist. Ich habe Europa noch nie verlassen.
    Zu den Bildern hatte ich ahch gleich diverse Gedanken. Ich hab mega Appetit auf eine frische Ananas bekommen. Ich bin mir sicher, dass sie vor Ort in Vietnam ganz anders geschmeckt hat, als hier von der Obsttheke. Ist ja mit den Orangen in Spanien auch so.
    In Zeeland bin ich auch schon gewesen und war wirklich begeistert von den endlosen Dünen und Stränden. Der Süden der Niederlande ist wirklich schön.
    Beim German Girl,würde meine Frau zu viel kriegen. Als gebürtige Tirolerin und begeisterte Dirndlträgerin kommt ihr so ein billiger Oktoberfest-Fake-Fetzen nicht ins Haus.
    Und zum Toast. Wie isst mal so ein Monster? Bekommt man da keine Maulsperre?

    Lieben Gruss, der Marco
    #BLOKOSO

    1. Hallo Marco,
      ja, das Obst ist in Vietnam einfach herrlich. Schmeckt alles sehr viel intensiver und süßer! Kommt eben auch direkt vom Baum… 🙂 Den Toast kann man nicht ernsthaft würdevoll essen. Ich habe ihn mit Messer und Gabel massakriert. War unfassbar lecker aber für den restlichen Tag war ich satt.
      Nach Zeeland zieht es mich immer wieder. So schön und mit dem Auto sehr entspannt zu erreichen.
      Liebe Grüße
      Katharina

  6. Tolle Bilder und schöne Anekdoten 🙂
    Besonders das „Unter-den-Palmen-genießen-Bild“ macht bei dem Wetter neidisch. Freue mich drauf, nächste Woche wieder in die Sonne zu fliegen!
    Zwar nicht nach Puerto Rico aber in Ägypten gibt es bestimmt auch schöne Strände!

    Liebe Grüße
    Jannis

  7. Super Idee, Katharina!!! Ich als bayerisches Mädl finde natürlich auch das Kostüm hammer 😉 Morgen gehe ich dann mal mit Dirndl als Lil German Girl in die Arbeit 😛 Finde es auch sehr schön, dass du mit Berlin ein wenig Heimatliebe einbringst – Deutschland hat einfach auch so viele tolle Ecken! Liebe Grüße, Ella

    1. Hallo Ella,
      stimme Dir absolut zu: Deutschland hat super viele tolle Ecken und ich bin immer wieder gerne in der Heimat unterwegs. Allerdings mache ich hier eindeutig viel weniger Fotos 😉 Wird nächste Woche in Berlin sofort geändert…
      Liebe Grüße
      Katharina

  8. French Toast Stuffed – whhhhhhuaattt! – da muss ich hin. – Deine Postkarten-Ansicht hat die schönsten Farben die es gibt. Eine tolle Zusammenstellung jedes Bild erzählt eine ganz eigene Geschichte! Danke ♥

  9. Haha, oh oh – der French Toast sieht etwas angsteinflößend aus. Wie hast du den denn gegessen?? Und ich fühle mit euch – in Angkor Wat hab ich nach etwa vier Stunden auch nicht mehr fotogen ausgesehen 😉 Auf jeden Fall sehr schöne Fotos, liebe Katharina!
    Viele Grüße
    Imke

    1. Lieben Dank Imke 🙂 Ich habe den French Toast mit Messer und Gabel massakriert. Nur so war es möglich, ihn (mehr oder weniger würdevoll) zu essen. Aber unfassbar lecker… Ich war selten staubiger als nach dem Besuch in Angkor Wat – es ist aber jedes Staubkorn wert. Wann seid ihr dort gewesen?
      Viele Grüße
      Katharina

    1. Hallo Katja,
      die Blogparade hat keine Deadline. Würde mich freuen, wenn Du auch mitmachst. Bin mir sicher, Du hast noch viele tolle Bilder aus Neuseeland im Fundus 😉 Auf die habe ich mich auf Instagram immer schon gefreut…
      Liebe Grüße
      Katharina

  10. Die Idee ist ja klasse! Berlin ist auch definitiv eine meiner Lieblingsstädte – nächstes Jahr muss ich auch unbedingt einmal wieder dort hin 🙂
    Liebe Grüße
    Marian

    1. Mach das unbedingt! Ich bin gerade in Berlin und ich liebe die Stadt einfach zu jeder Jahreszeit. Auch wenn der Wind gerade schon sehr kalt um die Ecken pfeift… 😉
      Liebe Grüße
      Katharina

  11. Wow, das sind wirklich wunderschöne Bilder. Am liebsten würde ich gleich meinen Koffer packen und verreisen. 😂
    Vielen Dank, dass Du diese tollen Momente und Erinnerungen mit uns teilst.

    Liebe Grüße,
    Pau

  12. Wahnsinn!
    So geniale Bilder! Wo du schon überall warst und was du gesehen hast ist wirklich bemerkenswert 😅
    Das „Postkartenmotiv Bild “ gefällt mir besonders gut 😊
    Liebe Grüße, Madeline

  13. Hallo Katharina,

    schöne Zusammenstellung. Bei einer Weltreise kommen so viele Bilder zusammen, da ist die Auswahl sicher nicht leicht.
    Ich bin schon wieder 8 Wochen zuhause und habe noch lange nicht alle Bilder gesichtet.
    Das Bild vom Fernsehturm am Alex finde ich übrigens besonders gelungen.

    Gruß
    Thomas

    1. Hallo Thomas,
      vielen Dank. Berlin ist – trotz aller Fernreisen – einfach auch meine Lieblingsstadt 🙂
      Grüße
      Katharina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.