Whitstable ist ein kleines Städtchen nördlich von Canterbury. Trotzdem ist es in ganz England bekannt, denn hier, an der Nordküste der Grafschaft Kent, liegt das englische Zentrum des Austernanbaus. Und einmal im Jahr wird das gebührend gefeiert: Ende Juli strömen rund 80.000 Besucher zum Whitstable Oyster Festival. Auch Prince Charles und Camilla wohnten dem verrückten Spektakel in der Vergangenheit bereits bei. Das wollten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen und planten auf unserer Rundreise durch Südostengland einen Zwischenstopp ein.
Das verrückte Programm
Den Start des zehntägigen Festivals markiert das Einbringen der ersten Austern der Saison, die anschließend gesegnet werden. Diese Segnung geht in eine bunte Parade über, in deren Verlauf die kostümierten Bewohner Whitstables, die Restaurants und Hotels der Stadt mit Austern versorgen. Dieses Highlight haben wir leider verpasst, genauso die große Austern-Eating-Challenge und den Sandburgenbau. Dafür hielt das zweite Festivalwochenende für uns eine Food Fair und das große Schlammtauziehen bereit.
Austern, Austern und Austern
Lange Menschenschlangen, kistenweise Austern, die im Sekundentakt geknackt werden, und Haufen von Schalen, die vom Wahnsinn der letzten Tage zeugen. Worum es auf dem Festival geht, ist nicht zu übersehen. Nachdem ich mich bisher davor gedrückt hatte Austern zu probieren, gab nun keine Ausrede mehr. Und ein bißchen neugierig war ich dann ja doch auch. Also, Zitrone über die Austern und losgeschlürft:

Mein Fazit: Ein interessantes Geschmackserlebnis, das ich aber nicht unbedingt wiederholen muss. Dank der großen Food Fair gab es ja auch mehr als genug Alternativen: ob Pulled Pork, Burger, Mexikanisch oder unverschämt leckeres Gebäck. Alle Stände werden von lokalen Gastronomen und Bäckern betrieben und diese beweisen, dass die englische Küche beim Thema Streetfood einiges zu bieten hat.

Begleitet wird das Ganze von Live-Musik auf mehreren Bühnen. Wir haben es uns schließlich mit einem Bier auf der Kaimauer gemütlich gemacht und den Blick über das Meer genoßen.
Allerdings hatten wir noch einen Termin: Auf keinen Fall wollten wir uns das große Schlammtauziehen entgehen lassen. Trotz des einsetzenden Regens versammelten sich zahlreiche Besucher etwas abseits des Hafens und feuerten die bunt verkleideten Amazonen nach Kräften an. Ein lustiges Spektakel für Jung und Alt…
Das Whitstable Oyster Festival ist eine herrlich schräge Party mit wirklich gutem Essen – also nichts wie hin! Aktuelle Informationen hält die Website des Whitstable Oyster Festivals bereit. Eine schöne Zusammenfassung des Festivals bietet dieses Video von 2015.
- Canterbury: Kalorien statt Kathedrale
- Ein Spaziergang über die White Cliffs of Dover
- Ein Nachmittag in Rye
- Brighton – 4 Tipps für das London am Meer
- Ahoi aus Portsmouth: Schiffe und Mee(h)r
- Ein Tag in Salisbury
- Tipps für eine Reise durch Südengland
- London East End: ein Sonntag auf der Brick Lane
- London mit Ausblick und Geschichte
- Hotelreview Qbic Hotel London
Deprecated: Function get_magic_quotes_gpc() is deprecated in /homepages/15/d637314798/htdocs/wordpress/wp-includes/formatting.php on line 4382
Deprecated: Function get_magic_quotes_gpc() is deprecated in /homepages/15/d637314798/htdocs/wordpress/wp-includes/formatting.php on line 4382
Deprecated: Function get_magic_quotes_gpc() is deprecated in /homepages/15/d637314798/htdocs/wordpress/wp-includes/formatting.php on line 4382